Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, so kann er diesen Vertrag ohne Angaben von Gründen innerhalb von vierzehn Tagen gegenüber der Montama GmbH (im Folgenden: „Montama“) widerrufen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Wird die Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert, so beginnt die Widerrufsfrist mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das letzte Stück in Besitz genommen hat. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Montama, Neureuter Straße 5-7, 76185 Karlsruhe) mittels einer eindeutigen Erklärung, z. B. mit einem per Post versandtem Brief oder einer E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Musterwiderrufsformular nutzen. Die Verwendung des Musterwiderrufsformulars ist nicht verpflichtend.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, so haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir bis dahin von Ihnen erhalten haben, inklusive der Lieferkosten, unverzüglich und innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs zu erstatten. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen für die Rückzahlung Kosten berechnet. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, so haben Sie die erhaltene(n) Ware(n) innerhalb von 14 Tagen, ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der unmittelbaren Rücksendung der Waren. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, müssen Sie maximal für Rücksendekosten in Höhe von 400 Euro aufkommen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.